Schüler helfen Schülern
Bildung wird immer wichtiger und trotz aller Bemühungen haben nicht alle Kinder die gleichen Startvoraussetzungen. Schon früh entscheidet sich, ob Grundschüler*innen Lernen als Chance oder Last erleben.
Habe ich Spaß am Lernen, erlebe ich Erfolge und verkrafte auch mal Niederlagen. Ist Lernen nur eine Last, erfahre ich keine Unterstützung, sind Misserfolge unausweichlich und auch ich werde wahrscheinlich niemals jemanden unterstützen.
Unser Projekt "Schüler helfen Schülern" richtet sich an junge engagierte Oytener (m/w/d) in unserer Mitte, die den noch jüngeren in unserer Gemeinde zeigen wollen, dass Lernen auch Spaß machen kann.
Wenn du Freude daran hast, andere junge Menschen zu unterstützen, dann hilf uns, für einzelne Menschen den Unterschied auszumachen!
Wie kann ich helfen?
Das Projekt "Schüler helfen Schülern" möchte Grundschüler*innen Lernpat*innen der Klassen 9 bis 13 vermitteln, die motiviert sind den Unterschied auszumachen...
Deine eigenen Noten sind zweitrangig. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Schüler, die selber schon mal eine Klasse wiederholen mussten oder in Fächern Unterstützung brauchten, oftmals schneller eine Bindung zum Paten aufbauen konnten. Ein Schwerpunkt z.B. ist immer wieder das Verstehen von Textaufgaben. Hierfür sind Geduld, Motivation, Emphatie und nochmehr Geduld viel wichtiger als Klassenbester in Mathe zu sein.
Du bekommst einen Paten oder eine Patin. Dieser Person hilfst du dabei Klassenarbeiten vor- und nachzubereiten, Themen zu wiederholen, Fragen aufzulösen und einfach zeigen, das Lernen auch Spaß machen kann.
Zeitaufwand ist eine Schulstunde die Woche. Wir probieren euch so zu vermitteln, dass ihr keine weiten Wege machen müsst.
Was hab ich davon?
- Ihr macht für ein Kind einen wichtigen Unterschied, von dem es den Rest des Lebens profitieren wird
- Ihr übernehmt soziale Verantwortung
- Ihr lernt mehr über euch selbst und ihr nehmt einen wichtigen Platz in einer anderen Familie ein
- Ihr bekommt nach einem Jahr ein Zertifikat, das ihr bei der Suche nach Ausbildungs- oder Studienplätzen vorzeigen könnt.
- Und natürlich gibt es eine Aufwandsentschädigung von 10 Euro die Stunde, die durch das Netzwerk "Oyten-hilft e.V." finanziert wird
Der Ursprung von
Schüler helfen Schülern
Das Projekt "Schüler helfen Schülern" wurde in Oyten bereits 2009 ins Leben gerufen. Ursprung war ein "Hilferuf", gerichtet an den Rotary Club in Oyten, dass die Bildungschancen für einige Grundschschulkinder merklich abnehmen. Da Lehrer*innen über Spenden nicht finanzierbar sind und das Fördern von Grundschüler*innen nicht kurzfristig zu machen ist, musste eine andere Lösung her. Diese kam tatsächlich von den jugendlichen Kindern eines Mitglieds des Rotary Clubs:
"Papa, Grundschülern können wir doch auch selber helfen".
Eine Idee war geboren, die in ihrer Spitze 29 Lernpaten der Klassen 9 bis 13 an Grundschüler der Klassen 1 bis 4 in Oyten vermitteln konnte. Ein großer Erfolg und großer Unterschied für viele bedürftige Grundschüler.
Und auch für viele Lernpat*innen haben sich schon unerwartete neue Horizonte
geöffnet, was immer als sehr positiv empfunden wurde. Andere zu Unterstützen, ist also niemals nur eine Einbahnstraße.
Mit der Gründung des "Verein Oyten-hilft e.V." ist dann auch das Projekt "Schüler helfen Schülern" im Verein intergriert worden. Aktuell ist dieses erfolgreiche Projekt leider etwas eingeschlafen. Hintergrund war die lange vakante Stelle eines ehrenamtlichen Projektkoordinators, die leider nicht besetzt werden konnte. Diese Stelle konnte jetzt gefüllt werden und das Ziel lautet nun, dem Projekt neues Leben einzuhauchen, denn:
Eine ganze Reihe von Grundschüler*innen würde nach Aussagen der Schulleiterinnen Frau Hugendiek aus Sagehorn und Frau Pavellik aus der Jahnstraße gerne mehr Förderung erhalten.
Möchtest du mehr wissen?
Du hast eine Frage oder möchtest wissen, ob du helfen kannst? Wir freuen uns, von dir zu hören und helfen dir gerne weiter.